Welches Yoga ist für mich geeignet? Finde hier mit Beschreibung in diesem Bericht den Yogastil, der am besten zu dir passt. Yoga Arten gibt es wie unterschiedliche Sportarten. Fälschlicherweise wird Yoga häufig “nur” als Sport gesehen doch in welcher Yoga Art geht es eher um Fun, welcher Yogastil vereint die klassischen Elemente des Yogas wie Asanas, Pranayama und Meditation und mit welchem Yogastil kann ich am besten abnehmen? Der Artikel gibt dir eine Erklärung zu den bedeutendsten Yogaarten. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Kundalini Yoga, Schweißtreibende Sequenzen oder intensives Dehnen der Muskeln… Die Haltungen im Yoga ähneln sich zwar, trotzdem gefällt nicht jeder Yogastil jedem. Um den passenden Stil für dich zu finden, solltest du dir überlegen, was du dir von Yoga erhoffst. Möchtest du Yoga eher als Sport betreiben, um fit zu bleiben? Vielleicht möchtest du aber auch tief in Meditation eintauchen und dich spirituell inspirieren lassen. Oder mit Yoga deine Kondition verbessern und eine der Yoga Arten wählen, die sich auch zum abnehmen eignen? Yoga ist nicht gleich Yoga. Hier findest du eine Einteilung in Yoga, das eher einem Workout ähnelt und Yoga, in dem Spiritualität im Vordergrund steht. Finde jetzt heraus, welche Yoga Art zu dir passt.

Yoga als Sport

Als erstes geht es im Artikel um solche Yogaarten, die von Yoga Begeisterten hauptsächlich wegen dem Wunsch, fit und gesund zu bleiben gerne gemacht werden. Fit bleiben, fit werden, schwitzen, Muskelaufbau und vielleicht auch abnehmen stehen hier im Vordergrund. Diese Stile können sehr anstregend für Muskeln und Kondition sein und bringen die Fitness auf Vordermann. Aufgrund der vielseitigen Beanspruchung des Körpers wirken diese Yogaarten ähnlich wie ein Full Body Workout. Spirituelle Elemente wie Meditation oder Atemübungen kommen zwar auch in diesen Yogastilen vor, jedoch deutlich weniger als in spirituellen Yogastilen. Darunter fallen unter anderem Ashtanga Yoga, Hot Yoga, Aerial Yoga, Vinyasa Flow Yoga oder Acro Yoga sind solche Yogastile.

Yoga für den Geist

Yoga ist nicht mit einer Sportart zu verwechseln. Yoga steht vielmehr für eine Art des Lebens, das durchaus viel mit Spiritualität zu tun hat. Die durchaus anstrengenden Körperhaltungen, die Asanas, sind nur ein Teil von Yoga um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Doch auch meditieren, Atemübungen sowie Mantras und Mudras gehören zum klassischen Yoga dazu. Yoga Stile die eher den sprituellen Part von Yoga in den Vordergrund stellen sind unter anderem Bhakti Yoga, Karma Yoga, Kundalini Yoga oder Jnana Yoga.

Es gibt darüber hinaus natürlich auch Yoga Arten, die eine Mischform von beidem sind wie z.B. Sivananda Yoga, Jivamukti Yoga oder Hatha Yoga.