Acro Yoga macht glücklich und kopfüber fliegen ist gar nicht so schwer! Lese hier im Blog was Acro Yoga eigentlich ist. Acro Yoga vereint die besten Übungen des Yoga und birgt hohe Suchtgefahr. Für Anfänger schaut das fliegen mit Partner nicht einfach aus doch die Übungen des Acro Yoga-Stil können auch von Yoga Anfängern gelernt werden.Acro Yoga bietet sowohl einfachere Übungen für Anfänger als auch sehr akrobatische Drehungen, die ein wenig mehr praktische Erfahrung benötigen! Ein Acro Yoga Team besteht aus Base, Flyer und Spotter. Erfahre hier, wer welche Aufgabe hat und warum Vertrauen im Acro Yoga elementar ist. Lust auf eine neue Herausforderung? Die hast du mit Acro Yoga ganz bestimmt!
Base, Flyer, Spotter
Im Acro Yoga geht es vor allem um Vertrauen zwischen den Partnern. Der Base und der Flyer sind die 2 Personen, die als Partner Übungen ausführen. Der Spotter steht in der Nähe der beiden und greift ein oder gibt Tipps für die richtige Haltung. Die Base steckt die Beine nach oben und trägt den Partner auf seinen Füßen. Die zweite Person ist der Flyer. Sie liegt auf den Füßen der Base und führt dort mit Hilfe des Partners die spektakulären Übungen durch. Die Base dreht und stützt den Flyer mit seinen Füßen, lässt ihn fliegen und bildet damit die stabile Basis des Acro Yoga Paar. Eine bedeutende Aufgabe hat der Spotter: Der Spotter gibt Hilfestellung oder korrigiert die Partner in ihrer Haltung.. Gemeinsam können so faszinierende Übungen miteinander geübt werden die spektakulär aussehen.
Acro Yoga für Anfänger
Auch Anfänger können Acro Yoga machen. Kraft in der Körpermitte ist wichtig beim Fliegen, um die Balance halten zu können. Eine vertrauensvolle Basis zwischen Base und Flyer ist jedoch wichtiger als Kraft und Stärke, um die kreativen Übungen praktizieren zu können. Im Acro Yoga gibt es Übungen, die auch Anfänger leicht lernen können aber auch Figuren, die ein wenig akrobatisches Geschick benötigen. Am leichtesten lernt sich Acro Yoga mit einem Partner, der sich schon ein bisschen auskennt mit Acro Yoga.
Acro Yoga als therapeutisches Yoga
Acro Yoga gibt es auch als therapeutisches Fliegen.Der Unterschied ist der, dass der Flyer im therapeutischen Acro Yoga vollkommen entspannt auf den Füßen der Base liegt und den ganzen Körper komplett entspannt hängen lässt. Zur Entspannung nach den ganzen körperlich anstrengenden Übungen gibt es im Acro Yoga oft eine Thai Massage. Die Partner geben sich gegenseitig diese angenehme, muskelentspannende Art der Massage. Meditation und Atemübungen als Elemente der Yoga Praxis werden in einer typischen Acro Yoga Einheit gerne zu Beginn oder am Ende praktiziert.
Workshops für Anfänger
Du möchtest Acro Yoga probieren? Oft gibt es Workshops die nach Level sortiert sind. Im Anfängerkurs lernst du über ein Wochenende verteilt die Basics des Acro Yoga und erhältst eine Einführung in die Elemente des Yoga-Stils. Zuerst wird dir im Anfänger Kurs vermittelt, wie es ist, jemanden mit seinen Füßen zu tragen oder auf den Füßen eines Partners stabil zu liegen. Auch Thai Massagen sind meist am Schluss Bestandteil dieser Workshops. Achtung Suchtgefahr! Für diejenigen, die die Grundfiguren wie den Bird bereits beherrschen, gibt es auch Workshops oder regelmäßige Kurse für Fortgeschrittene.